fairTEILBAR

  • 23 January 2019

Lebensmittel retten & für alle Menschen zugänglich machen. Mit Laden, Bistro & Projektküche. Das ist die Idee der fairTEiLBAR.

313 kg wertvoller Lebensmittel landen in Deutschland pro Sekunde im Müll. Zahlreiche Studien belegen die weltweite Lebensmittelverschwendung.

Hier leistet die fairTEiLBAR einen konkreten Beitrag, indem sie an Stellen der Wertschöpfungskette ansetzt, die noch nicht erreicht wurden.

Die fairTEiLBAR besteht aus drei Säulen: im Laden und im dazugehörigen Bistro können gerettete Lebensmittel und daraus zubereitete Speisen zum „Zahl, was es Dir wert ist!“-Preis „eingekauft“ oder verzehrt werden. Die Projektküche für Bildungsarbeit rundet das Konzept ab.

„Zahl, was es Dir wert ist!“ soll dabei gerettete Lebensmittel unbürokratisch allen Menschen zugänglich zu machen. Gleichzeitig bietet es die Chance, Menschen für den Wert von Lebensmitteln neu zu sensibilisieren.

Der Ansatz der fairTEILBAR setzt somit Umweltschutz mit sozialen Themen unmittelbar in Verbindung.